Einstieg - Die Programmiersprache MyKa
Ausführung von MyKaList-Programmen
Benutze zum Experimentieren mit MyKa-Programmen weiterhin das Simulationsprogramm MyKa.

Aufgabe 1
Ein MyKaList-Programm kann man mit der Schaltfläche [Anw. ausführen] schrittweise ausführen. Probiere das mit verschiedenen Testprogrammen aus und beobachte die Entwicklung im MyKaList-Fenster. Beachte, dass der MyKaList-Editor nur zum Anzeigen von MyKaList-Programmen dient. Veränderungen an MyKaList-Programmen kann man hier nicht vornehmen.
Übersetzen von MyKaList-Programmen
MyKaList-Programme kann man mit dem MyKa-Simulationsprogramm auch in eine andere Sprache übersetzen.

Aufgabe 2
Mit der Schaltfläche [Code erzeugen] lässt sich ein MyKaList-Programm in ein sog. MyKaGoto-Programm übersetzen. Probiere das mit verschiedenen Testprogrammen aus. Versuche mit Hilfe gezielter Experimente die Syntax und Semantik der Code-Sprache MyKaGoto zu erschließen.