Fachkonzept - Programm
Fachkonzept - Programm
Ein Programm ist eine Folge von Anweisungen, die von einem Computer ausgeführt werden können.
Programme werden in Programmiersprachen (wie z.B. Python) verfasst. Ein Programmtext wird auch Quelltext genannt.
Der folgende Quelltext zeigt ein Python-Programm zur Wegberechnung nach den Faustformeln der Fahrschule.
Kommentierung von Programmen
Programme werden eigentlich zur Verarbeitung durch den Computer geschrieben. Wenn sie ergänzt oder überarbeitet werden, dann müssen sie aber auch von den beteiligten Menschen verstanden werden. Programme sollten daher möglichst entwicklerfreundlich gestaltet werden. Neben sprechenden Bezeichnern dienen hierzu vor allem Kommentare.
Kommentare sind Ergänzungen in Quelltexten, die vom Computer überlesen werden. Sie dienen dazu, den Quelltext möglichst verständlich zu gestalten.
Der folgende Quelltext zeigt, wie man in Python einzeilige und auch mehrzeilige Kommentare erstellt.
Umlaute in Programmen
Umlaute dürfen in Programmen vorkommen. Zur Vermeidung von Schwierigkeiten sollte man in diesem Fall in der ersten Zeile eines Programms eine Encoding-Deklaration ergänzen. Beachte, dass diese Encoding-Deklaration keinen Kommentar darstellt.