Datentypen
Nicht alle Werte sind für alle Datentypen zugelassen. 
Außerdem hat der Datentyp natürlich Auswirkungen auf die Sortierung - das hast du ja schon festgestellt.
Aufgabe 1
In der folgenden Liste kannst du Werte zeilenweise eingeben (oder die Beispiele verwenden).
- Prüfe einmal, welche Werte akzeptiert werden (z.B. beim Datum)
 - Erkläre: Wie werden die Werte sortiert?
Lass auch einmal Datumsangaben als Texte sortieren, usw. 
| Ausgangsdaten: | 
Ergebnis: | 
|---|---|
| 
 
  | 
Aufgabe 2
Interessant ist für uns in Deutschland, wie mit den Umlauten (äöüß) bei Texten umgegangen wird.
- Erstelle ein Beispiel, um zu prüfen, wie das Programm die Umlaute einsortiert.
 - ... und wie macht das das Tabellenkalkulationsprogramm?
 - Recherchiere, welche Sortierungen für Umlaute in Deutschland möglich sind.
 
Aufgabe 3 - für Expert*innen
Das Datumsformat "ISO-Datum" ist gerade bei Informatikern besonders beliebt. Kannst du anhand der Beispiele erklären warum?