i

Das hast du hier gelernt

Folgendes hast du im Projekt "Binärdarstellung von Text" gelernt:

  • Texte müssen binär codiert werden, um im Computer verarbeitet zu werden.
  • Der Speicherplatz, den ein Zeichen benötigt, hängt davon ab, wie viele Zeichen man unterscheiden können möchte.
  • Eine Zeichencodierung, die häufig benutzt wird, ist ASCII. ASCII codiert Zeichen mit 7 Bits. Oft wird mit einer Null zu einem ganzen Byte aufgefüllt.
  • optional: Es gibt weitere Zeichencodierungen, die es erlauben nahezu alle Zeichen der Erde zu speichern.

Suche

v
K.4.12.5 Das hast du hier gelernt
Kopieren durch Anklicken

Rückmeldung geben