i

Erkundung - Zeitsteuerung

Ein weiterer nützlicher Baustein beim Erstellen von Modellen sind Elemente der Zeitsteuerung. Dafür gibt es zwei Ansätze:

  • Anhalten: Verweile im Zustandsübergang und reagiere derweil nicht auf Eingaben.
  • Timer: Timer starten als Ausgabe bei einem Zustandsübergang, Ablaufen des Timers als Auslöser für neuen Übergang.

Aufgabe 1

Entwickle ein Zustandsmodell für eine Lampe, die bei Knopfdruck fünf Sekunden lang leuchtet.

Aufgabe 2

Entwickle ein zustandsbasiertes Modell mit dem folgenden Verhalten als Übung für das Zeitgefühl:
  • Zu Beginn muss der Knopf A gedrückt werden.
  • Anschließend muss im richtigen Zeitraum nochmal Knopf A gedrückt werden: Nach weniger als fünf Sekunden ist es zu früh, später als nach zehn Sekunden ist es zu spät. Nur dazwischen ist es richtig.
  • Beim zweiten Knopfdruck wird auf dem Display aufgezeigt, ob man den richtigen Zeitpunkt getroffen hat.

Suche

v
100.136.2.5
https://dev.inf-schule.de/entwuerfe/uv/neue-eingaben-und-ausgaben/zeitsteuerung
https://dev.inf-schule.de/100.136.2.5
https://dev.inf-schule.de/@/page/xDAqnIwA1q638Sve

Rückmeldung geben