Im Haus ausmisten und vervielfältigen
„Does this spark joy?“
Man muss nicht alles behalten. Manches kann auch in den Papierkorb wandern ...
Löschen
Man kann am Computer Dateien (oder auch ganze Ordner) löschen. Dabei werden sie in der Regel erst einmal in einen Papierkorb verschoben, von wo man die Dateien eine bestimmte Zeit lang wiederherstellen kann. Das hängt aber vom Dateisystem ab und du solltest dich nicht darauf verlassen. Sei also vorsichtig damit, was du löschst. So löschst du:
- Du kannst eine Datei auswählen und die „Entf“-Taste (Entfernen) klicken.
- Alternativ kannst du mit dem Rechtsklick das Kontextmenü öffnen und dann „Löschen“ bzw. das Mülleimer-Symbol auswählen.
Aufgabe 1
Ein paar unserer Gegenstände im Haus brauchen wir nicht mehr. Die Glühbirne im Gästezimmer ist kaputt und der Rasierapperat funktioniert ebenfalls nicht mehr.
Lösche die kaputte Glühbirne und den kaputten Rasierer. Nutze für den Rasierer ggf. die Suchfunktion.
Mehr davon!
Nach dem Aufräumen ist Platz für Neues. In der neu geschaffenen Dusche im Dachgeschoss sollte ein Waschbecken eingebaut werden. Und hier haben wir eine Stärke vom Computer: Wir können vorhandene Dateien einfach vervielfältigen.
Kopieren
Man kann am Computer Dateien (oder auch ganze Ordner) kopieren. Das Kopieren erstellt eine Kopie in der sogenannten Zwischenablage. Nun kann man die kopierte Datei an einer beliebigen anderen Stelle einfügen. Im Gegensatz zum Ausschneiden bleibt eine kopierte Datei beim Einfügen erhalten. So kopierst du:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei, die du kopieren möchtest. Wähle dann im Kontextmenü „Kopieren“ bzw. das entsprechende Symbol aus.
- Alternativ wähle die Datei aus und nutze die Tastenkombination „Strg“ + „C“ (gleichzeitig drücken).
Vergiss nach dem Kopieren das Einfügen nicht!
Aufgabe 2
(a) Kopiere im Badezimmer das Waschbecken und füge es dann in der neu erstellten Dusche im Dachgeschoss ein.
(b) Kopiere auch weitere Dateien. Zum Beispiel würde ein Fernseher doch gut ins Kinderzimmer passen, oder?