Das Haus aufräumen
Ordnung ist das halbe Leben
Ordnung bedeutet, dass alles an „seinem Platz“ ist. Doch wie im echten Leben, gerät auch am Computer manches mal durcheinander. Das ist aber nicht schlimm; wir können einfach aufräumen.
Aufgabe 1
Es wurde ein neues Sofa geliefert, aber nur bis ins Obergeschoss und noch nicht ins Schlafzimmer gebracht. Das holen wir nun nach.
(a) Navigiere in den Ordner Obergeschoss. Nutze dabei im Explorer die Zurück-Schaltfläche ← oben links, falls du gerade in einem anderen Stockwerk bist, und den Doppelklick, um das richtige Stockwerk zu öffnen.
Dateien mit Drag and Drop verschieben
Eine Datei (oder einen Ordner) kann man mit Drag and Drop (Deutsch: Ziehen und Loslassen) einfach in einen Unterordner verschieben. So geht's:
- Bewege den Mauszeiger über die Datei, die du verschieben möchtest.
- Klicke mit der linken Maustaste und halte die Maustaste gedrückt.
- Bewege nun die Maus, um den Zeiger mitsamt der Datei an die gewünschte Stelle (hier also zum Unterordner) zu ziehen (Drag).
- Lasse den Mauszeiger los (Drop).
(b) Verschiebe das Sofa ins Wohnzimmer. Betrete danach das Wohnzimmer, um zu kontrollieren, ob das Sofa hier nun wirklich steht.
(c) Im Erdgeschoss steht ein neuer Stuhl herum. Verschiebe ihn ins Esszimmer.
Aufgabe 2
Nicht immer weiß man, wo die Sachen sind, die man verschieben will. Doch im Gegensatz zu einem echten Haus hat der Computer eine Suchfunktion.
Suchfunktion
Oben rechts im Explorer gibt es ein Suchfeld. Achtung: Du durchsuchst dabei den aktuellen Ordner. Unter Umständen musst du vor der Suche also erst in einen oberen Ordner gehen.
(a) Navigiere in den Ordner „Haus“ und suche dann nach „Fernbedienung“.
(b) Doch wo liegt die Fernbedienung? Klicke mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und wähle im Kontextmenü „Dateipfad öffnen“ aus. Dann siehst du, in welchem Zimmer die Fernbedienung liegt.
Die Fernbedienung lag im
Aufgabe 3
Wie kommt die Fernbedienung zurück ins Wohnzimmer? Im Gegensatz zu Aufgabe 1 muss nun die Datei nicht einfach in einen Unterordner verschoben werden. Es gibt dazu Lösungen mit Drag and Drop (siehe unten), aber es geht einfacher mit einer anderen Funktion.
Ausschneiden
Man kann eine Datei (oder einen Ordner) ausschneiden. Das bedeutet, dass man dem Computer mitteilt, dass die Datei an dieser Stelle verschwinden soll. Dann fügt man die Datei an einer anderen Stelle ein. In dem Moment, in dem man einfügt, verschwindet die Datei am Ursprungsort.
Man kann auf zwei Arten ausschneiden:
- Mit dem Rechtsklick das Kontextmenü öffnen und dort „ausschneiden“ bzw. das Scheren-Symbol wählen.
- Stattdessen kannst du auch die Datei anklicken und die Tastenkombination „Strg“ und „X“ gleichzeitig drücken.
(a) Schneide die Fernbedienung aus und beobachte, wie sich die Darstellung der Datei verändert.
Einfügen
Nach dem Ausschneiden befindet sich eine Datei in der Zwischenablage. Von dort aus kann man sie an beliebiger Stelle einfügen.
Man kann auf zwei Arten einfügen:
- Im Ziel-Ordner mit dem Rechtsklick an eine leere Stelle das Kontextmenü öffnen und dort „einfügen“ bzw. das entsprechende Symbol wählen.
- Stattdessen kannst du im Zielordner die Tastenkombination „Strg“ und „V“ gleichzeitig drücken.
Fügt man eine Datei ein, die zuvor ausgeschnitten wurde, verschwindet sie in diesem Moment aus dem ursprünglichen Ordner.
(b) Füge die Fernbedienung (aus der Zwischenablage) im Wohnzimmer ein. Kontrolliere dann im Kinderzimmer, dass sie dort wirklich entfernt ist.
Alternative Lösung mit Drag and Drop
Ein anderer Weg geht so: Öffne den Explorer ein zweites Mal und verschiebe die beiden Explorer-Fenster so, dass sie nebeneinander sind. Dann gehst du in einem Fenster in den „Start-Ordner“ – hier also ins Kinderzimmer. Im anderen Fenster navigierst du zum „Ziel-Ordner“ – also dem Wohnzimmer. Nun kannst du die Fernbedienung mit Drag and Drop von einem Fenster ins andere verschieben.