i

Eine Hausbesichtigung

Sich einen Überblick verschaffen

Ordnung am Rechner

Um bei vielen Blättern Papier den Überblick zu behalten, ordnet man sie nach Themen (z.B. Schulfächern) ein. So kommt alles, was zusammengehört, in einen Ordner oder eine Mappe. Am Computer stellt das Symbol 📁 genau so eine Mappe dar; man nutzt es als Symbol für Ordner.

In seinen Ordnern am Computer hält man genauso Ordnung wie zuhause. Das Grundprinzip lautet: Alles sollte an der richtigen Stelle sein. Am besten verstehen wir das, wenn wir uns Ordner wie unser Zuhause vorstellen.

Aufgabe 1

Lade dir das folgende Archiv herunter und entpacke es: Haus.zip Dabei brauchst du ggf. Hilfe von deiner Lehrkraft.

Das Programm, mit dem du im Betriebssystem Windows Ordner und Dateien betrachtest, heißt Explorer (oft Datei-Explorer oder Windows-Explorer genannt). Sein Symbol ist ein Ordner, so ähnlich wie dieses: 📁

(a) Öffne das entpackte Archiv mit dem Explorer. Du siehst einen Ordner „Haus“. Öffne ihn, indem du einen Doppelklick auf den Ordner machst oder einmal mit der rechten Maustaste drauf klickst und dann im Kontextmenü „Öffnen“ auswählst.

Jetzt siehst du den Inhalt des Ordners „Haus“. Es finden sich weitere Ordner darin, man nennt sie auch Unterordner. Du kannst sie dir vorstellen wie in einem Haus: Es gibt das gesamte Haus, darin sind die Stockwerke, pro Stockwerk gibt es Zimmer.

(b) Öffne mit Doppelklick oder Rechtsklick + „Öffnen“ eines der Stockwerke und zähle die Zimmer darin. Du kommst zurück, indem du oben links im Explorer die Zurück-Schaltfläche ← anklickst.

(c) Schau dich etwas im Haus-Ordner um. Finde heraus, wie viele Zimmer das Haus insgesamt besitzt.

Antwort:

Suche

v
15.3.1.1 Eine Hausbesichtigung
Kopieren durch Anklicken

Rückmeldung geben