i

Die Rakete fliegt

Damit die Rakete abheben kann, musst du wie in einem Daumenkino mehrere Bilder hintereinander anzeigen.

Blöcke duplizieren

Calliope mini[1]

Damit du nicht jedesmal ein leeres Bild aus den Grundlagen holen musst, kannst du Blöcke oder auch ganze Sequenzen duplizieren, indem du sie mit der rechten Maustaste anklickst und auf "Duplizieren" klickst.

Aufgabe 1: Lass die Rakete fliegen

Damit es aussieht, als ob die Rakete nach oben fliegt, musst du die LED-Matrix-Anzeige mehrmals hintereinander einfügen. Auf jedem Bild ist die Rakete ein Stückchen weiter nach oben gerutscht, bis sie ganz verschwunden ist.

Lass deine Rakete fliegen und übertrage das Programm auf den Calliope Mini.

Anweisungen und Sequenzen

Einen einzelnen Block, wie z.B. "zeige LED", nennt man in der Programmierung eine Anweisung.

Eine Folge von Anweisungen, wie bei deinem Raketenstart, nennt man Sequenz.

Quellen

Suche

v
K.2.21.2
dev.inf-schule.de/kids/calliope/kennenlernen-rakete-anweisung-sequenz/start
dev.inf-schule.de/K.2.21.2
dev.inf-schule.de/@/page/i9cfbXqe7oW8XmrC

Rückmeldung geben