i

Übungen

Aufgabe 1

Bundesländer und deren Hauptstädte sollen paarweise in Tupeln gespeichert werden. Ein Fragment eines Programms mit einem Bundesland und seiner Hauptstadt ist gegeben:

module Main exposing (main)

import Html exposing (..)


type alias Model =
    ( String, String )


daten : Model
daten =
    ( "Rheinland-Pfalz", "Mainz" )


view : Model -> Html msg
view ... =


main =
    view daten

(a) Vervollständige die Funktion view so, dass sie die Daten aus dem Tupel in einem Satz wie "Die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz ist Mainz." anzeigt. Formuliere unterschiedliche Varianten der view Funktion, indem du Mustererkennung in einem let-Ausdruck und direkt im Parameter verwendest und indem du die Funktionen Tuple.first und Tuple.second verwendest.

(b) Erweitere das Programm so, dass es eine Liste von Bundesländern und Hauptstädten speichert und anzeigt. Verwende dazu eine Liste von Tupeln.

(c) Ändere das Modell dahingehend ab, dass Records verwendet werden.

Suche

v
8.2.3.4.1.6
dev.inf-schule.de/deklarativ/fp_elm/dynamischewebseiten/sportergebnisse/lernstrecke/uebungen
dev.inf-schule.de/8.2.3.4.1.6
dev.inf-schule.de/@/page/92Sug7oUEFN9FrFk

Rückmeldung geben