Rekursion
Worum geht es in diesem Kapitel?
In der funktionalen Programmierung werden klassische Schleifenstrukturen wie for- und while-Schleifen, die in der imperativen Programmierung gängig sind, nicht unterstützt. Dadurch spielt die Rekursion eine zentrale Rolle in der Steuerung von sich wiederholenden Ausdrücken.
Daher werden in diesem Kapitel rekursive Funktionsaufrufe als Ersatz von Schleifenstrukturen eingeführt und im weiteren Verlauf als Möglichkeit zur Zerlegung komplexer Probleme in kleinere und einfacher lösbare Teilprobleme ausgeschärft.
Mit der Erstellung rekursiver Datenstrukturen wird die Rekursion zusätzlich als eine Möglichkeit kennengelernt, mit der Beziehungen und verschachtelte Strukturen in Form von sich selbst referenzierenden Daten abgebildet werden können.