Eine Spielfigur
In diesem Abschnitt lernst Du, wie man eine Spielfigur mit einem bestimmten Bild ins Spiele-Fenster setzt. Das ist für die meisten Spiele mit die wichtigste „Zutat“.Programm zum Ausprobieren
WIDTH = 800
HEIGHT = 600
TITLE = "Eine Spielfigur"
raumschiff = Actor("raumschiff_gruen.png")
def draw():
    screen.blit("sterne.png",(0,0))
    raumschiff.draw()
Erklärung
Beim Starten des Programms sollte man jetzt das grüne Raumschiff vor dem Sternenhintergrund sehen. Auch wenn das Programm jetzt schon funktioniert, brauchen wir noch ein paar neue Fachbegriffe: Wir betrachten zunächst die letzte Zeile
raumschiff.draw()
Wir ahnen schon: Hier wird die Methode 
draw() des Objekts 
raumschiff aufgerufen, genauso, wie bei 
screen.clear() die Methode 
clear() des Objekts screen aufgerufen wird. 
Während jedoch das Fensterobjekt screen  ein so  genanntes „eingebautes 
Objekt“ ist, das von Anfang an vorhanden ist, müssen wir unser 
Raumschiff-Objekt raumschiff erst neu erschaffen, bevor wir Methoden 
davon aufrufen können. Dies geschieht in der Zeile 
raumschiff = Actor("raumschiff_gruen.png")
 Diese Zeile sagt: Unser Objekt raumschiff soll eine Spielfigur (engl. 
Actor) sein. Oder wie die Informatiker sagen: raumschiff ist ein Objekt 
der Klasse Actor. 
Der Befehl Actor(…) baut sozusagen ein neues Objekt. 
Und da das Wort „konstruieren“ besser klingt als „bauen“, nennt man 
einen solchen  Befehl auch Konstruktor. 
Aufgabe 1: Andere Bilder
	Verändere das Programm, indem Du Dateinamen anderer Bilder aus dem 
	Ordner mu_code/images als Argument im Konstruktor Actor(…) angibst.
