Lokale Installation
Das Programm Jupyter-Notebook kann alternativ zur online Nutzung auch lokal oder auf einem eigenen Server installiert werden. Jupyter-Notebook ist unter einer freien Software Lizenz (BSD-artig) veröffentlicht und für Linux, Mac und Windows verfügbar.
Die Installation unter Linux geht mit dem einfachen Befehl
apt install jupyter-notebook
Für Mac und Windows findet man eine hier eine Installationsanleitung
Nach der Installation startet Jupyter-Notebook dann einen Webserver, der lokal auf dem Port 8888 zu erreichen ist. Zum lokalen Aufrufen der Jupyter-Notebook Oberfläche muss man also die URL http://localhost:8888
in das Adressfeld eines Browser eingeben.
Bei Installation auf einem von außen zu erreichenden Rechner ist Jupyter-Notebook dann auch unter unter der IP-Adresse des Rechners zu erreichen, also unter der URL http://<IP-Adresse>:8888
. Auf diese Art kann zum Beispiel Jupyter-Notebook auch zentral in dem Computerraum einer Schule bereitgestellt werden, ohne dass es dazu auf allen Rechnern einzeln installiert werden müsste.