i

Erkundung - Darstellung von Musik

Beschreibung von Musik

Wenn ein Komponist seine Musik weitergeben möchte, dann stellt er sie in der Regel mit Hilfe von Noten dar. Die folgende Abbildung zeigt ein Lied, das in unserem Standardnotensystem dargestellt ist.

Bruder Jakob - Noten

Komponisten verwenden heute spezielle Notensatzprogramme, wenn sie ihre Musik "aufschreiben". Solche Programme können dann die Noten abspielen, drucken oder in einer Datei speichern. Wir beschäftigen uns hier mit der Frage, wie Musik so repräsentiert werden kann, dass sie von einem Computerprogramm verarbeitet werden kann.

Zur Klärung dieser Frage sollte man sich zunächst einmal die Information klarmachen, die in einer Notendarstellung von Musik steckt.

Aufgabe 1

Beschreibe die Notendarstellung des Liedes "Bruder Jakob", so dass eine andere Person das Lied anhand deiner Beschreibung singen, spielen oder notieren könnte. Ergänze dazu die folgende Auflistung:
  • Als Notenschlüssel wird ... verwendet.
  • Die Taktart des Stückes ist ...
  • Das Musikstück besteht aus ... Takten.
  • Die Noten im ersten Takt sind: Eine Viertelnote C, ...
  • ...

Hilfe:

Hile zur Notation

MusicXML - eine Sprache zur Darstellung von Musik

Zur Darstellung von Musik kann man die Sprache MusicXML verwenden. Die MusicXML-Datei des Liedes Bruder Jakob ist sehr umfangreich. Die folgenden Abbildung zeigt deshalb nur den Ausschnitt der Datei, der die ersten beiden Töne des Liedes darstellt.

            <note>
                <pitch>
                    <step>C</step>
                    <octave>4</octave>
                </pitch>
                <duration>1</duration>
                <type>quarter</type>
                <lyric>
                    <text>Bru-</text>
                </lyric>
            </note>
            <note>
                <pitch>
                    <step>D</step>
                    <octave>4</octave>
                </pitch>
                <duration>1</duration>
                <type>quarter</type>
                <lyric>
                    <text>der</text>
                </lyric>
            </note>
        
Bruder Jakob Anfang

Aufgabe 2

  1. Analysiere den obenstehenden Ausschnitt der MusicXML-Datei:
    • Eine Note wird zwischen <note> und ... beschrieben.
    • Die Tonhöhe der Note ...
    • Der Notenwert (d.h. Viertel, Achtel, ...) der Note ...
    • Der Liedtext ...
    • ...
  2. Über den folgenden Link gelangst du zu einem MusicXML-Editor, in dem eine vollständige MusicXML-Datei geöffnet ist. Den obenstehenen Ausschnitt findest du ab Zeile 20.
    Prüfe deine Vermutungen aus Teilaufgabe a, indem du kleine Verändernugen an der MusicXML-Datei machst und die Auswirkungen beobachtest.
    MusicXML-Editor Bruder Jakob (Anfang)
  3. Ergänze in der MusicXML-Datei (im Editor) einige weitere Töne des Liedes.

Aufgabe 3

Mit einem Notensatzprogramm wie MuseScore kannst du die MusicXML-Darstellung eines Musikstücks laden und weiterbearbeiten.

Bruder Jakob - MuseScore

  1. Lade zunächst die Datei Bruder_Jakob.xml herunter. Öffne sie anschließend mit dem Programm MuseScore.
  2. Mit dem Button Button wiedergabe in Musescore kannst du die Noten zunächst einmal abspielen lassen.
  3. Verändere die Noten in Musescore. Speichere die Noten als MusicXML-Datei ab (Datei -> Export... -> Format MusicXML wählen). Öffne die Datei mit einem Texteditor (z.B. Notepad++). Finde heraus, was sich im Quelltext verändert hat.

Suche

v
1.3.1.3.1
dev.inf-schule.de/information/informationsdarstellungxml/darstellunginformation/fallstudie_musik/erkundung_musik
dev.inf-schule.de/1.3.1.3.1
dev.inf-schule.de/@/page/103AYVssBAA87niO

Rückmeldung geben