i

Spracherkennung

Automatisierte Syntaxprüfung

Bei der Spracherkennung geht es um das Problem, mit geeigneten Verfahren schnell zu entscheiden, ob ein Text den syntaktischen Vorgaben einer formalen Sprache korrekt entspricht. Viele dieser Verfahren benutzen zustandsbasierte Systeme, die in der Informatik auch Automaten genannt werden.

Wenn du noch keine Erfahrung mit zustandsbasierten Automaten hast, dann solltest du vorher das entsprechende Kapitel (Link folgt) durcharbeiten. Zudem solltest du Kenntnisse aus dem vorherigen Kapitel zu formalen Sprachen haben.

In diesem Kapitel lernst du verschiedene Automatensysteme kennen, mit denen Syntaxregeln einer formalen Sprache überprüft werden können:

  • Akzeptor (deterministischer endlicher Automat)
  • Kellerautomat
  • Turingmaschine

Zu allen drei Automatensystemen fndest du Simulationswerkzeuge direkt in den jeweiligen Kapiteln. Du brauchst daher keine zusätzliche Software!

Suche

v
100.130.3 Spracherkennung
Kopieren durch Anklicken

Rückmeldung geben