Leistung der Solarzelle an eine Cloud senden
...ab in die Cloud...
Makecode-Erweiterung für WLAN
Um das WLAN-Modul nutzen zu können, muss eine Erweiterung in Makecode hinzugefügt werden: WLAN Erweiterung
WLAN-Modul anschließen
Das WLAN-Modul wird folgendermaßen an den Calliope angeschlossen: WLAN-Modul anschließen
Thingspeak-Cloud nutzen
Die Leistungsdaten der Solarzelle können in eine Cloud (hier Thingspeak) hochgeladen werden. Wie ihr euch einen Zugang zur dieser Cloud einrichtet, erfahrt ihr hier. Thingspeakcloud einrichten
Calliope programmieren
In Makecode nutzen wir nun die WLAN-Erweiterung, um die Daten (Leistung der Solarzelle) in die Thingspeak-Cloud hochzuladen. Das Programm dazu könnte folgendermaßen aussehen: Eine ausführliche Anleitung inkl. Video findet sich hier: Anleitung Daten senden
Daten in der Cloud abrufen
Die Darstellung der Leistungsdaten in der Cloud könnte so aussehen:
Quellen
- [1]: Leistung_Cloud - Urheber: CHH - Lizenz: inf-schule.de
- [2]: Cloud - Urheber: CHH - Lizenz: inf-schule.de