Aufbau von Inhaltsdateien
Eine Textdatei mit einer sprechenden Vorlage sollte beispielhaft mindestens den folgenden Aufbau haben
 Achte darauf, dass der Menütitel entsprechend aussagekräftig und kurz ist, damit das Menü gut dargestellt werden kann. Dies ist insbesondere im Kids-Bereich wichtig.
Weitere Meta-Tags können verwendet werden, um zusätzliche Funktionen zu nutzen oder eine zuständige Person für die Bearbeitung von Tickets anzugeben.
Hierzu kann ergänzt werden:
Achte darauf, dass der Menütitel entsprechend aussagekräftig und kurz ist, damit das Menü gut dargestellt werden kann. Dies ist insbesondere im Kids-Bereich wichtig.
Weitere Meta-Tags können verwendet werden, um zusätzliche Funktionen zu nutzen oder eine zuständige Person für die Bearbeitung von Tickets anzugeben.
Hierzu kann ergänzt werden:
- 
        Das Attribut features:, um weitere Inhalte verwenden zu können, für die vielleicht zusätzliches JavaScript geladen werden muss. Ist das notwendig, so wird an geeignete Stelle in der Dokumentation darauf hingewiesen. Sollen mehrere genutzt werden, so müssen sie mit Komma abgetrennt werden.  
- 
        Nur auf Ebene 2 der Kapitelstruktur oder direkt beim Kidsprojekt: Das Attribut ticketautor:für die Zuordnung einer zuständigen Autorin im Ticketsystem.  
