Einstieg
„Auf ein Word“
Wir betrachten einen Verein namens „Auf ein Word“, der sich mit Textverarbeitung auseinandersetzt. Die Vereinsmitglieder haben eine kleine Vorstellung für den Verein geschrieben.
Aufgabe 1
(a) Lade dir die Vorstellung herunter und speichere sie an einer sinnvollen Stelle (z.B. Erstelle dafür in deinem Informatik-Ordner einen Unterordner namens „Textverarbeitung“) ab.
(b) Öffne die Datei mit Microsoft Word und verschaffe dir einen schnellen Überblick.
Aufgabe 2
(a) Kannst du die folgenden Fragen beantworten? Wie leicht ist es, diese Informationen zu finden?
- Welche Vorteile bietet eine Vereinsmitgliedschaft?
- Welche Programme betrachtet der Verein?
- Seit wann gibt es den Buchdruck?
- Seit wann gibt es Schreibmaschinen?
(b) Beschreibe in einem Satz: Was ist das Problem dieses Dokuments?
(c) Um gleich weiterarbeiten zu können, ist etwas Orientierung in Word nötig. Suche dafür oben im Menüband die Reiter „Start“ und „Einfügen“. Beachte, dass sich das Menüband verädert, wenn wir den Reiter auswählen. Suche im Reiter „Start“ nach den Abschnitten „Schriftart“ und „Absatz“. Gefunden? Dann geht's weiter.