i

Exkurs - die Sprache ABC

ABC - eine weitere Sprache zur Darstellung von Musik

Es gibt mehrere Sprachen, mit denen man die Noten eines Musikstücks so beschreiben kann, dass sie von Computerprogrammen verarbeitet werden können.

Die Noten zu einem Musikstück kann man auch in der Sprache ABC darstellen.

X: 1
T: Bruder Jakob
C: Traditional
L: 1/4
K: F
FGAF|FGAF|
w: Bru-der Ja-kob! Bru-der Ja-kob!
ABc2|ABc2|
w: Schläfst du noch? Schläfst du noch?
c/ d/ c/ B/ AF|c/ d/ c/ B/ AF|
w: Hörst du nicht die Glo-cken? Hörst du nicht die Glo-cken?
FCF2|FCF2|]
w: Ding dong ding ding dong ding.

Aufgabe 1

(a) Verstehst du die Sprache ABC? Schau dir auch den aus dem oben gezeigten Quelltext erzeugten Notentext an:

Lied-Noten

(b) Wenn du selbst Experimente mit der Sprache ABC machen möchtest, dann besorge dir auf der Seite The ABC Plus Project die Programme abcm2ps und abcm2midi. Wenn du den oben gezeigten ABC-Quelltext in einer Datei bruder_jakob.abc abspeicherst, dann kannst du mit dem Befehl abcm2ps -O bruder_jakob.ps bruder_jakob.abc eine Datei mit anzeigbarem Notentext und mit dem Befehl abcm2midi bruder_jakob.abc -o bruder_jakob.midi eine ausführbare midi-Datei erzeugen.

Suche

v
1.3.1.3.3
dev.inf-schule.de/information/informationsdarstellungxml/darstellunginformation/fallstudie_musik/exkurs_abc
dev.inf-schule.de/1.3.1.3.3
dev.inf-schule.de/@/page/G4ls4UvixqR7kIto

Rückmeldung geben