Erkundung
Start und Ende füllen
Die Missionszentrale hat dir einen ersten größeren Auftrag zukommen lassen:
Die Argo soll durch ein 1-Feld-breites Asteroidenfeld fliegen, bis sie auf einen Asteroiden vor sich stößt. Jeweils am Anfang und am Ende ist ein Loch im Rand des Feldes, das die Argo mit einem PowerUp verschließen soll. Andere fehlende Asteroiden sollen ignoriert werden.
Aufgabe 1
Schreibe jeweils ein Programm, dass die Anforderungen der Missionszentrale für die drei gegebenen Szenarien löst.
Aufgabe 2
Die Missionszentrale meldet sich erneut:
"Es ist ja gut und schön, dass die Argo diese drei speziellen Situationen lösen kann. Wir wollen aber zukünftig alle Probleme dieser Art mit einem Programm lösen. Wir haben da mal was vorbereitet."
- Erkläre kurz, warum du dieses Problem nicht nur mithilfe von Anweisungssequenzen lösen kannst.
- Sieh dir den unten stehenden Code an. Was aus deinen Codes erkennst du hier wieder? Was ist neu?
- Führe den Code aus. Was bewirkt die neue Zeile
while not rockFront():? - Ergänze den Code, sodass die Aufgabe für alle Welten gelöst wird. Verwende dafür Code aus Aufgabe 1 wieder.
- Ergänze den Code mit möglichst wenig Zeilen so, sodass die Argo auf ihrem gesamten Weg ein PowerUp legt. Worauf musst du achten?
Aufgabe 3
Formuliere in eigenen Worten, welche Vorteile dieses Programm im Gegensatz zu den zuvor geschriebenen hat.