Übungen
Aufgabe 1: Zufalls-"Kunstwerk"
xxxxxxxxxx
undefined
Aufgabe 2: Achsensymmetrie
Das Ergebnis aus Aufgabe 1 kann sich sehen lassen, allerdings wirkt es vielleicht doch ein bisschen beliebig. Hier kann man sich mit einem Trick behelfen: Das menschliche Sehen spricht ganz besonders auf Symmetrien an.
Ergänze das Programm so, dass in der Schleife nicht einfach ein Punkt am Ort (x,y) gezeichnet wird, sondern vier Punkte an den vier Orten (x,y); (-x,y); (y,-x) und (-x,-y).
Tipp: Hier bietet es sich vielleicht schon an, eine Routine zu schreiben, die nach Eingabe der Koordinaten x und y des einen Punktes direkt alle vier Punkte zeichnet.
xxxxxxxxxx
undefined
Aufgabe 3: "Kaleidoskop"
xxxxxxxxxx
undefined
Aufgabe 4: Farbverlauf
color((r,g,b))
gleich. xxxxxxxxxx
undefined
Aufgabe 5: Millimeterpapier
xxxxxxxxxx
undefined
Aufgabe 6: Malen nach Zahlen
Schreibe ein Python-Programm, mit denen ein Benutzer beliebig viele farbige Punkte nach eigenen Angaben zeichnen lassen kann. Die Koordinaten und die Größe der Punkte sowie deren Farbe (als englisches Wort wie "blue") werden dabei vom Programm mit input()
eingelesen.
Nach jedem Punkt soll das Programm fragen, ob es noch einen Punkt zeichnen soll. Wird hier "j" eingegeben, sollen die Angaben für den nächsten Punkt eingelesen werden. Wird etwas anderes als "j" angegeben, soll sich das Programm beenden.
xxxxxxxxxx
undefined