i

The Things Network (TTN)

Ein Netzwerk für das Internet der Dinge

TTN-Logo[1]
Das The Things Network (TTN) ist ein offenes Netzwerk für das Internet der Dinge. Als Übertragungstechnik kommt hierbei LoRaWAN zum Einsatz, das Daten mittels Radiowellen übertragt. So kann sehr energiesparend eine Datenübertragung über mehrere Kilometer erfolgen.

Damit das möglich wird, müssen möglichst viele LoRaWAN-Gateways als Datenempfänger von Freiwilligen betrieben werden. Je mehr Netzwerker mitmachen, desto besser ist die Netzabdeckung im Land. Die Gateways leiten die empfangenen Funksignale über das Internet an die TTN-Server weiter. Dort können sie dann abgerufen werden.

Aufgabe 1

Erkundige dich hier, ob es in deiner Nähe bereits ein LoRaWAN-Gateway gibt.

Aufgabe 2

Falls deine Lehrkraft das nicht schon erledigt hat, dann lege dir hier einen TTN-Account an. Dazu musst du zunächst nur Benutzername, Email und Kennwort angeben. Die Email-Adresse muss dann noch bestätigt werden.

Quellen

Suche

v
13.4.8.1.1
dev.inf-schule.de/informatiksysteme/calliope/lernstrecke_lora/lernstrecke/ttn
dev.inf-schule.de/13.4.8.1.1
dev.inf-schule.de/@/page/bngE7oT4v1W4prIa

Rückmeldung geben