Erzeugung eines Fensters
Programm zur Erzeugung eines Fensters
Das folgende Programm erzeugt bereits ein funktionsfähiges Anwendungsfenster.
from tkinter import *
# Erzeugung des Fensters
tkFenster = Tk()
tkFenster.title("chuck a luck")
tkFenster.geometry("350x145")
# Aktivierung des Fensters
tkFenster.mainloop()
Wenn man das Programm ausführt, dann ergibt sich dieses Anwendungsfenster:
Es macht eigentlich nichts weiter, als sich wie ein Fenster zu verhalten. Man kann es z. B. vergrößern oder auch schließen.
Fenster als GUI-Objekt
Mit der Anweisung from tkinter import * werden alle Namen des Moduls tkinter importiert.
Die Anweisung tkFenster = Tk() erzeugt ein Objekt der Klasse Tk und bindet
es an den Namen tkFenster.
Mit der Anweisung tkFenster.title("chuck a luck") wird der im Fenster angezeigte Titel festgelegt.
Die Anweisung tkFenster.geometry("350x145") legt die Ausmaße des Fensters (in Pixeln) fest.
Mit der Anweisung tkFenster.mainloop() wird schließlich die Ereignisschleife aktiviert.
Aufgabe 1
Teste das oben gezeigte Programm. Verändere das Programm auch in sinnvoller Weise und beobachte die Wirkungen. Ändere z. B. den Fenstertitel oder die Fenstergröße.