i

Vertiefung: Künstliche Neuronen und künstl. neuronale Netze

Worum geht es hier?

Künstliche Intelligenz ist gar nicht so neu, wie man vielleicht glauben mag. Doch gerade durch die technischen Weiterentwicklungen und die gestiegene Rechenleistung der letzten Jahre ist sie auch im Alltag immer häufiger zu finden.

Einen wichtigen Baustein im Rahmen der KI bilden künstliche neuronale Netze bzw. künstliche Neuronen, die selbst lernen können.

In diesem Abschnitt wollen wir versuchen, künstliche Neuronen und die Möglichkeiten, die sich durch ihre Vernetzung ergeben, zu verstehen.

Dieser Abschnitt behandelt die Inhalte aus dem Abschnitt Logische Gatter mit künstlichen Neuronen vertiefend.
Während der oben genannte Abschnitt ausschließlich logische Gatter behandelt und eher in der Sek I angesiedelt ist werden logische Gatter in diesem Abschnitt nur als Einstieg verwendet, um dann auch andere Eingangswerte als 0 und 1 zu betrachten.
Eine vorherige Behandlung des oben genannte Abschnitts ist möglich aber nicht zwingend erforderlich.

Neben stetigen Eingangswerten werden Trennlinien als Darstellungsmöglichkeit sowie künstliche neuronale Netze als zusätzliche Aspekte behandelt.

Die Zielgruppe dieses Abschnitts liegt eher in der Sek II.

Suche

v
5.1.2.3 Vertiefung: Künstliche Neuronen und künstl. neuronale Netze
Kopieren durch Anklicken

Rückmeldung geben