i

Eine KI-System mit zufälliger Zugauswahl

Auf dieser Seite spielst du gegen ein System, das zufällig einen Zug auswählt. Dazu hat sich dieses KI-System eine Tabelle erstellt, in der für jede Anzahl von noch im Spiel befindlichen Hölzern eine Liste mit möglichen Zügen vorhanden ist.

Unten in der Tabelle siehst du zum Beispiel, dass es beim Start des Spiels (10 Streichhölzer) drei Zugmöglichkeiten gibt: 1, 2 oder 3 Hölzer nehmen. Aus diesen Möglichkeiten wählt die KI zufällig einen Zug aus.

Aufgabe 1

Begründe, warum in den ersten beiden Zeilen der Tabelle weniger Zugmöglichkeiten aufgeführt sind.

Aufgabe 2

Spiele das NIM-Spiel gegen die Zufalls-KI und beobachte dabei die Vorgehensweise der KI.

Zwei Schritte der KI Die Zufalls-KI beherrscht die Spielregeln und kann erkennen, ob sie gewonnen oder verloren hat. Dabei befolgt sie immer den abgebildeten Ablauf aus zwei Schritten: Zunächst schaut sie, in welchem Zustand sich das Spiel befindet (wie viele Hölzer liegen noch?). Anschließend wählt sie eine Aktion aus und führt diese durch. Immerhin.

Aber würdest du dieses Vorgehen schon als Künstliche Intelligenz bezeichnen? Auf der nächsten Seite soll das KI-System verbessert werden!

Suche

v
5.1.2.1.1.1 Eine KI-System mit zufälliger Zugauswahl
Kopieren durch Anklicken

Rückmeldung geben