Umwandlung von Zahlen
Zahlen in Zeichenketten umwandeln und umgekehrt
Benutzereingaben werden zunächst als Zeichenketten behandelt. Für eine Verwendung als Zahl muss eine Zeichenkette entsprechend umgewandelt werden.
Ein Blick in die Dokumentation (siehe Elm - String) zeigt, dass es für
die Umwandlung zwischen Int-Zahlen und Zeichenketten vom Typ String zwei vordefinierte Funktionen gibt:
REPL-Dialog 1:
> String.fromInt
...
> String.fromInt 2
...
> String.fromInt -4
...
REPL-Dialog 2:
> String.toInt
...
> String.toInt "2"
...
> String.toInt "-4"
...
> String.toInt "xxx"
...
Aufgabe 1
(a)
Stelle Vermutungen auf, welche Ausgaben im REPL-Dialog 1 erscheinen und überprüfe
deine Vermutungen.
Beschreibe, was die vordefinierte Funktion String.fromInt leistet.
(b) Analysiere den REPL-Dialog 2 und kläre folgende Fragen:
-
Was soll die vordefinierte Funktion
String.toIntleisten? -
Was ist anders im Vergleich zur vordefinierten Funktion
String.fromInt? - Welche Ausgaben könnten im REPL-Dialog 2 erscheinen?