Elm-Projekte
Die REPL verlassen
Bisher haben wir die REPL genutzt, um Funktionen zu definieren und zu testen. Die REPL ist aber nicht dafür gedacht, um dauerhaft Funktionen zu speichern. Wenn du die REPL verlässt, gehen alle definierten Funktionen verloren. Wir brauchen also eine Möglichkeit, um Funktionen dauerhaft zu speichern.
Dies erreichen wir, indem wir ein Elm-Projekt anlegen. Wenn du mit der Online-REPL unter elmrepl.de arbeitest, kannst du kein eigenes Projekt anlegen, sondern nutzt das dort vorbereitete Projekt. Du solltest aber trotzdem eine Vorstellung davon haben, wie ein Elm-Projekt aufgebaut ist. Außerdem musst du wissen was Module sind, was ebenfalls hier erklärt wird.