Kommentare
Kommentare in Elm
Jetzt, da du ein Elm-Projekt anlegen kannst, macht es Sinn, auch Kommentare in deinen Code einzufügen. Kommentare sind ein wichtiger Bestandteil der Programmierung, um den Code verständlicher zu machen. In Elm kannst du Kommentare auf zwei Arten hinzufügen:
Einzeilige Kommentare beginnen mit --
. Alles, was danach kommt, wird ignoriert:
-- Eine einfache Funktion, die 1 zu einem Wert addiert
f x =
x + 1 -- Beispiel für einen sehr einfachen Ausdruck
Mehrzeilige Kommentare beginnen mit {-
und enden mit -}
:
{- Dies ist ein mehrzeiliger Kommentar.
Er kann über mehrere Zeilen gehen und wird
von Elm vollständig ignoriert.
-}
f x =
x + 1
Kommentare zur Dokumentation
Eine Variante der mehrzeiligen Kommentare wird in Elm zur Dokumentation
von Funktionen und anderen Elementen verwendet.
Diese Kommentare beginnen mit {-|
und enden
wie gewohnt mit -}
.
Sie werden von Elm-Tools genutzt, um automatisch Dokumentation zu generieren.
Es ist üblich in diesen Kommentaren eine kurze Beschreibung der Funktion zu geben,
gefolgt von Beispielen für die Nutzung der Funktion.
Mit Hilfe dieser Dokumentationskommentare können wir alle Informationen, die wir bei der Modellierung einer Funktion bis zu deren Implementierung gesammelt haben, in den Code einfügen. Diese waren:
- Beschreibung der Funktion
- Beispiele für die Nutzung der Funktion
- Signatur der Funktion
- Implementierung
Wir haben somit sehr kompakt alle Informationen in den Code integriert:
{-| Erhöht den gegebenen Wert um 1.
f 0 == 1
f -1 == 0
-}
f : Int -> Int
f x =
x + 1
Aufgabe 1
Ergänze für die Funktionen anzahlWandtattoos
und kostenWandtattoos
einen Dokumentationskommentar und die Signatur nach dem oben beschriebenen Muster.