i

Algorithmen mit Variablen

Worum geht es hier?

Kara zählt[1]
Variablen kennst du aus der Mathematik: Variablen sind dort Platzhalter für noch nicht bekannte Werte. Hier wirst du Variablen in einer etwas anderen Funktion kennen lernen: Variablen benutzt man in der Informatik, um Daten zu verwalten.

Hier lernst du, ...

  • ... was man in der Informatik unter einer Variablen versteht.
  • ... wie man mit Variablen Daten verwalten kann.
  • ... wie man mit Zuweisungen Variablenwerte ändern kann.

Ein Wissensspeicher

Die Inhalte dieses Abschnitts solltest du dir strukturiert aufschreiben. Dazu kannst du den folgenden Wissensspeicher nutzen.

Im Wissensspeicher soll übersichtlich und prägnant das neu Gelernte dokumentiert werden. Die vorgegebene Struktur auf dem Wissensspeicher soll sicherstellen, dass alles Wichtige festgehalten wird; so werden z.B. nicht nur Definitionen, sondern in der Regel auch Beispiele, Vernetzungen oder Konventionen gefordert. Der Wissensspeicher kann verwendet werden, um ein im Unterricht erstelltes Tafelbild einfacher ins Heft zu übertragen. Es ist mit ihm aber auch möglich, die Sicherung stärker schüler:innen-orientiert zu gestalten: Je nach Unterrichtsgestaltung können die Schüler:innen nach einer Erarbeitung und Besprechung den gesamten Wissensspeicher selbst ausfüllen (im Unterricht, ggf. auch in der Hausaufgabe) oder hierfür zusätzlich das Online-Schulbuch zu Hilfe nehmen.

Quellen

Suche

v
6.1.8
dev.inf-schule.de/imperative-programmierung/kara/variablen
dev.inf-schule.de/6.1.8
dev.inf-schule.de/@/page/wxJ2QaCemqHonW3V

Rückmeldung geben