Erkundung: D-FlipFlop
Ein D-FlipFlop ist ein Speicherbaustein, der 1 Bit speichert.
Auf dieser Seite lernst du, wie man ein D-FlipFlop verwendet.
Aufgabe 1
- Probiere das D-FlipFlop im untenstehenden Simulator aus. Beschreibe deine Beobachtungen.
- Beschreibe, wie man vorgehen muss, um in dem D-FlipFlop einen Wert (0 oder 1) zu speichern.
- 
            Ergänze mit Hilfe des Simulators das untenstehende Timing-Diagramm.
            Der gespeicherte Wert wird in dem kleinen Kreis im D-Flip-Flop angezeigt. 
 Tipp: Du kannst das Timing-Diagramm direkt im Wissensspeicher D-FlipFlopergänzen.
- Gib an, wann ein neuer Wert im Flip Flop gespeichert wird und wann der Wert am Ausgang des Flip Flops erscheint.
- Beschreibe die Aufgabe des Ausgangs $\bar Q$ (unterer Ausgang) am D-FlipFlop.
Aufgabe 2
- Ergänze das folgende Timing-Diagramm eines D-FlipFlops (überlegen; ohne den Simulator zu verwenden!). Falls du damit Problem hast: Lies zunächst das Fachkonzept D-FlipFlop
- Prüfe deine Lösung aus a) mit dem Simulator:
